… Schmitt spezialisierte sich auf das romantische und zeitgenössische Repertoire. Bei Franz Lehrndorfer in München bildete er sich weiter … http://www.infranken.de/regional/erlangenhoechstadt/Duo-ueberzeugt-in-St-Otto-an-Orgel-und-Floete;art215,1921560
Schlagwort: Kirchenmusik
Taufkirchen · 40 Jahre St. Georg wird gefeiert
… Passend zu dem in der katholischen Liturgie begangenen Marienmonat Mai stehen acht Variationen über »Maria, dich lieben« von Franz Lehrndorfer und viele mehr … http://www.wochenanzeiger.de/article/162792.html
Matthias Braun spielt auf zwei Orgeln
… er spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Christian Kittel, Herbert Brewer, Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz Lehrndorfer. http://www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/Konzerte-und-Konzertreihen-Orgelbaumuseum-Schloss-Hanstein-Veranstaltungsreihen;art777,8602883
Orgelmusik bei Kerzenschein
In der Himmelfahrtskirche Sendling (Kidlerstraße 15) findet in der Weihnachtszeit wieder die Konzertreihe “Orgelmusik bei Kerzenschein” (Orgelmusik und meditative Texte) an der klangprächtigen Eule-Orgel statt … Werke von Max Reger und Franz Lehrndorfer … http://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/kirche+%26+religion/nachrichten/Orgelmusk+bei+Kerzenschein,69793.html
6. Internationale Orgelakademie – Meisterkurs Improvisation im Dom
… Diese alte Kunst wird von den Organisten in den letzten Jahren wieder mehr entdeckt und auch in Konzerten gepflegt, wegweisende Improvisatoren in den letzten Jahrzehnten haben hierfür den Boden bereitet: z.B. Anton Heiller, Hans Haselböck und Peter Planyavsky (Wien) oder Franz Lehrndorfer (München) … http://www.bistum-passau.de/dom-st-stephan/dommusik/passauer-dommusik/6-internationale-orgelakademie