Franz Lehrndorfer (1928–2013) zählte zu den bedeutendsten international renommierten Organisten seiner Generation.Vor allem die Improvisation war sein unverkennbares Markenzeichen: Mit unerschöpflicher Fantasie und unnachahmlichem Schwung vermochte der langjährige Münchener Domorganist aus jedem Thema und aus jeder Orgel sozusagen das Maximum „herauszuholen“.
Der Kenner schätzte dabei den formalen und harmonischen Reichtum, der Liebhaber bewunderte das schier unglaubliche klangliche Spektrum, das Lehrndorfer anzubieten vermochte. Ob im barocken, klassischen, romantischen oder (gemäßigt-) modernen Stil: Seine „Handschrift“ blieb immer klar erkennbar und führte beim Publikum jedesmal zu unvergesslichen Hörerlebnissen.
Leider sind bisher nur wenige Zeugnisse seiner einzigartigen Improvisationskunst auf CD erschienen. Dies ändert sich nun, denn in den kommenden Jahren sollen sukzessive ausgewählte Aufnahmen aus dem Archiv der Familie Lehrndorfer auf CD erscheinen.
Orgelmusik im Advent | Vol. 1 / 1977 – 1979
Orgelmusik im Advent | Vol. 2 / 1981 – 1984
Orgelmusik im Advent | Vol. 3 / 1985 – 1986
Orgelmusik im Advent | Vol. 4 / 1987 – 1989
Lob und Dank, Vertrauen und Bitte | Vol. 5 / 1967 – 1976
Lob und Dank, Vertrauen und Bitte | Vol. 6 / 1978 – 1985
Lob und Dank, Vertrauen und Bitte | Vol. 7 / 1986 – 1989
Heiteres aus Konzerten | Vol. 8 / 1983 – 2004
München 1966 | Max Reger | Vol. 9 / 1966
zum 90. Geburtstag | Vol. 10 / 1978
Passion- Ostern – Pfingsten 1 | Vol. 11
Passion- Ostern – Pfingsten 2 | Vol. 12
Orgelimprovisationen über Marienlieder | Vol. 13
Eröffnungskonzert auf der neuen Münchner Domorgel 1994 | Vol. 14
Die CD-Reihe “Franz Lehrndorfer – LIVE” ist erhältlich bei: