In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Professor Ulrich Kraus. Er stand in vielen Lebenslagen stets an unserer Seite. Uli begleitete meinen Mann und mich jahrzehntelang in seinem Schaffen als höchst kompetenter Tonmeister. Für uns war Uli stets ein wunderbarer Freund und Wegbegleiter. Wir werden ihn sehr vermissen. Erfahre mehr
Blog
Kunst des Augenblicks – Die CD-Edition mit dem Schaffen des Organisten Franz Lehrndorfer ist vollendet
Aus dem Münchner Merkur vom 28.07.2020 | Kunst des Augenblicks – Die CD-Edition mit dem Schaffen des Organisten Franz Lehrndorfer ist vollendet von Markus Thiel @markusthielnews Mit freundlicher Genehmigung der Mediengruppe Münchner Merkur tz
SZ: Mit Klang und Namen
Aus der Süddeutschen Zeitung vom 21.04.2020 | Meister der Improvisation: Franz Lehrndorfers Orgel-Œuvre auf 14 CDs Vielleicht war es ein Omen, dass Franz Lehrndorfer im musikalischen Salzburg geboren wurde. Denn der designierte Musiker sollte eigentlich… https://www.sueddeutsche.de/muenchen/klassik-mit-klang-und-namen-1.4883490 von Klaus P. Richter
Südkurier: Eine große Motivation ist die Musik selbst: Münsterkantorin Melanie Jäger-Waldau über ihre berufliche Karriere
Professor Franz Lehrndorfer hatte im August 1994 in Überlingen ein Orgelkonzert gespielt und kam im September 1994 in die Orgelstunde mit der Bemerkung: Überlingen ist ausgeschrieben, das wäre die richtige Stelle für Sie; Als ich nachfragte, warum, meinte Franz Lehrndorfer … https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis/ueberlingen/eine-grosse-motivation-ist-die-musik-selbst-muensterkantorin-melanie-jaeger-waldau-ueber-ihre-berufliche-karriere;art372495,10484306
Badische Zeitung: Alleinstellungsmerkmal Improvisation
Ein Großmeister der Orgel: Das postume CD-Projekt „Franz Lehrndorfer – Live“ ist abgeschlossen Mit freundlicher Genehmigung der Badischen Zeitung, Johannes Adam https://www.badische-zeitung.de/orgel-das-cd-projekt-franz-lehrndorfer-live-ist-abgeschlossen–180538694.html